
Das ehemalige Verwaltungsgebäude an der Mollstrasse 1, früher Sitz der DDR-Nachrichtenagentur und später Zalando-Hauptsitz, wird heute von Projekt Interim erfolgreich zwischengenutzt. Auf rund 15.000 m² sind vielseitige Räume für Kreative, Unternehmen und Events entstanden. Die Zwischennutzung fördert die Berliner Kreativszene und zeigt, wie urbane Leerstände sinnvoll und lebendig bespielt werden können.
Neues Leben auf neun Etagen
In unmittelbarer Nähe des Alexanderplatzes befindet sich das markante Hochhaus an der Mollstrasse 1. Ursprünglich diente es von 1971 bis 1990 als Sitz der DDR-Nachrichtenagentur ADN. Im Jahr 2013 übernahm Zalando das Gebäude und nutzte es als Hauptsitz, bevor das Unternehmen 2018 in einen neu errichteten Campus in Berlin-Friedrichshain umzog.
Heute wird das 15.000 m² große Gebäude über neun Etagen im Rahmen einer Zwischennutzung vielfältig belebt. Projekt Interim hat hier flexible Räume für Kreative, Start-ups und Unternehmen geschaffen – darunter Ateliers, Büros, Bandräume und Eventflächen. Die Flächen sind zu günstigen Konditionen verfügbar und bieten Raum für innovative Ideen und Projekte.
Diese Zwischennutzung zeigt eindrucksvoll, wie leerstehende Gebäude temporär sinnvoll genutzt und gleichzeitig die lokale Kreativszene gefördert werden können.




